Achtung: Bis auf Weiteres KEINE Hapkido Workshops oder D.I.A.!
Unser Online-Kursangebot finden Sie künftig auf courses.hapkido-magazin.de (Stand: 16.02.2020 - Homepage im Aufbau - bitte noch etwas Geduld)
Schreiben Sie uns, wenn Sie über neue Termine informiert werden wollen an: oder tragen Sie sich in unseren
Newsletter ein um unsere Events und die unserer Hapkido Kollegen informiert zu werden.
Viele Grüße
Ihr Uwe Wischhöfer
____________________________________________________________________________________
ZIEL DES WORKSHOPS
Ausbau und Verbesserung der bestehenden Hand-, Fuß- und Hebeltechniken sowie das Erlernen neuer Bewegungsabläufe mit dem Pungty (Gürtel), dem Danbong (Kurzstock) und dem Chukdo (Bambusschwert). Erlernen des Hapkido Kup-Programms für Anfänger und Fortgeschrittene. Sie lernen sicher und geführt die weiche und die harte Fallschule und werden insgesamt beweglicher. Ihr erfahrener Hapkdomeister führt Sie zu einem tieferen Verständnis des DO (DAO) der Kampfkunst und hilft Ihnen bei regelmäßigem Besuch unserer Workshops die Prüfung zum nächsten Kup oder in der DAN-Intensivausbildung den nächsten Dan (Hapkido Schwarzgurt Graduierung) erfolgreich zu bestehen.
INHALT DES WORKSHOPS
- Aufwärmtraining mit Ki-Gymnastik, Dehnübungen und Fitnesseinheiten
- Abwechslungsreiches Techniktraining mit Hand-, Fuß- und Hebeltechniken, sowie Würfen
- Hapkido Kup-Programm für Anfänger + Fortgeschrittene
- Hapkido Dan-Programm für Danträger
- Techniken mit dem Pungty (Gürtel) und deren Anwendung
- Anfänger lernen langsam und selbstbestimmt die harte und weiche Fallschule. Fortgeschrittene erweitern und perfektionieren Ihre bestehenden Fallschulkenntnisse
- Prüfungsvorbereitung für die nächsten Hapkido-Danprüfungen (auch für verbandsfremde Teilnehmer)
- Bewegte Philosophie mit dem I Ging als Handwerkszeug
IHR NUTZEN
Der Workshop unterstützt Sie dabei, Ihre bestehenden Kenntnisse zu perfektionieren. Sie erfahren praxisnah wie Sie die unterschiedlichen Techniken anwenden und Ihr Hosinsul (Selbstverteidigung) erweitern. Als Trainer lernen Sie neue Trainingsmethoden kennen um Ihren Unterricht interessanter und abwechslungsreicher zu gestalten und überzeugen mit einem umfangreichen Können mit Kurzstock und Bambusschwert. Das Erlernen der Hapkido Grundlagen bedeutet für Sie, dass Sie regelmäßig Ihre Kup-Prüfungen ablegen können mit dem Ziel den 1. Dan Hapkido zu erreichen. Ein tieferes Verständnis für das DO (DAO) hilft Ihnen Ihr Bewusstsein auf das Leben im Hier und Jetzt zu lenken, sowie zum Erkennen der eigenen Intuition ohne Kampf siegen zu können. "Pil Seung!" - Wie die Koreaner sagen.
REFERENT:
Meister Uwe Wischhöfer
5. Dan Hapkido (KHCA)
2. Dan Hapkido Bang, Kyung Won
4. Dan Taekwondo Kukkiwon (WTF)
1. Dan Taekwon-Do Seo, Yoon-Nam
GASTREFERENT:
Interessierte Referenten bitte bewerben bei
KOSTEN:
Kosten für einzelnen Workshop: 50 € je Teilnehmer (Tagesworkshop 5 Stunden)
Yi-Jing-Do Vertragsschüler mit Standardvertrag (ab 2 Stunden pro Woche) 50 % Nachlass (25 Euro),
MITTAGSPAUSE:
13:00-14:00 Uhr Gemeinsames Essen bei "Osteria Bar Da Michele" Kosten ca. 10 Euro inkl. Getränk oder alternativ "Asia Wok" - Wokgerichte ab ca. 5 Euro
GEBÜHREN für KUP Prüfungen (Schülergrade):
KHCA Hapkido Kup-Prüfungen ab 16:00 Uhr möglich; 30 € (inkl. Urkunde u. ggf., Gürtel, Bruchtestbretter)
Prüfungsinteresse bitte bei Anmeldung mitteilen!!!
Maximal 16 Plätze inkl. DIA-Teilnehmer - Bitte rechtzeitig anmelden und verbindlich Platz reservieren!
ANMELDESCHLUSS: Donnerstag vor dem Workshop bis 12:00 Uhr Mittags.
DAS SAGEN UNSERE TEILNEHMER:
Fazit: Sehr angenehmes und hochwertiges Training für jeden Kampfsportinteressierten, ob jung oder alt. Robert S.
ÜBERNACHTUNG in Pfaffenhofen und Umgebung
Hotel Alea Pfaffenhofen
Einzelzimmer ab 68,- Euro, wenige Gehminuten entfernt
Hotel Strasshof Pfaffenhofen/Siebenecken
Einzelzimmer ab 54,- Euro, ca. 10 min mit dem Auto, zwischen Schweitenkirchen und Pfaffenhofen
Hotel Müllerbräu
Einzelzimmer ab 69,- Euro, wenige Gehminuten entfernt, Zentral in Pfaffenhofen